du bist nicht allein

Dir vergeht der Appetit, weil dir so schlecht ist? Aber eigentlich solltest du regelmässig und gesund essen?
Dann kann Akupunktur Wunder bewirken.

Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit
01. Wie kann man Übelkeit und Erbrechen mit Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit behandeln?

Fühlst du dich ständig von Schwangerschaftsübelkeit geplagt? Als deine TCM-Spezialistin ist es mir ein Anliegen, dir zu helfen. Durch gezielte Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit beruhige ich deinen Magen, lenke das aufsteigende Qi und sorge so rasch für spürbare Linderung. Gib dir die Chance, wieder Leichtigkeit und Wohlbefinden zu erleben – oft genügen schon wenige Behandlungen, um einen grossen Unterschied zu machen.

02. Wie hilft die Ernährungsberatung nach TCM bei Schwangerschaftsübelkeit?

Die TCM-Ernährungsberatung ist eine wertvolle Ergänzung zur Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit, um dein Verdauungssystem langfristig zu stärken und der Schwangerschaftsübelkeit entgegenzuwirken. In der TCM betrachten wir den Körper ganzheitlich und suchen nach der Ursache deiner Beschwerden. Ich helfe dir dabei, Lebensmittel zu identifizieren, die deinen Magen beruhigen und nähren. Gleichzeitig vermeiden wir Faktoren, die die Schwangerschaftsübelkeit noch verstärken könnten. Möchtest du erfahren, wie kleine, bewusste Anpassungen in deiner Ernährung dir dauerhaft zu mehr Wohlbefinden verhelfen können?

03. Was du jetzt schon tun kannst, um deine Übelkeit zu lindern

Du möchtest wissen, was du selbst tun kannst, um dich bei der Schwangerschaftsübelkeit besser zu fühlen? Hier sind einige erste, sanfte Ernährungstipps aus der TCM, die du sofort umsetzen kannst:

  • Iss warm und gekocht: Kalte oder rohe Speisen können den Magen zusätzlich belasten. Wähle leicht verdauliche, warm zubereitete Mahlzeiten wie warme Suppen, gekochten Reis oder gedünstetes Gemüse, um die Schwangerschaftsübelkeit zu reduzieren.
  • Achte auf regelmässige, kleine Mahlzeiten: Statt drei grossen Mahlzeiten sind mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt oft bekömmlicher. Das hält den Magen ruhig und vermeidet Überforderung.
  • Meide Süssigkeiten und fettige Speisen: Zucker und Fette können die Übelkeit verstärken und den Magen reizen. Greife lieber zu milden, neutralen Geschmacksrichtungen.
  • Trinke schluckweise warmes Wasser: Achte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr, aber in kleinen Mengen, um den Magen nicht zu überfüllen.
  • Langsames Kauen: Nimm dir Zeit beim Essen und kaue jeden Bissen gründlich. Das erleichtert dem Magen die Arbeit und fördert eine bessere Verdauung.
  • Knabbere an Mandeln: Langsam gekaute, ungesalzene Mandeln können helfen, überschüssige Magensäure zu binden und die Übelkeit zu lindern.
  • Probiere etwas Grapefruit: Auch ein paar Spalten Grapefruit können den Magen beruhigen und sind erfrischend, wenn du dich unwohl fühlst.

Diese einfachen Anpassungen können oft schon eine spürbare Erleichterung bringen und sind ein guter erster Schritt, um dein Verdauungssystem zu unterstützen.

Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit:
Linderung mit ganzheitlichem Ansatz:

Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit kann Dir schon nach der ersten Behandlung spürbare Erleichterung verschaffen. Viele Frauen fühlen sich danach deutlich besser und können ihren Alltag wieder geniessen.

Wenn Du unter hartnäckiger Übelkeit leidest, die als Hyperemesis gravidarum bekannt ist, ist es wichtig, dies unbedingt mit Deiner Ärztin oder Deinem Arzt zu besprechen. Auch hier kann Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit gezielt unterstützend wirken.

In meiner Praxis begleite ich Dich nicht nur mit Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit, sondern wir schauen uns auch Deine Ernährung an. Oft liegt eine geschwächte «Mitte» vor, die Du mit kleinen, aber effektiven Umstellungen stärken kannst. Eine Ernährung mit warmer, gekochter und leicht verdaulicher Kost ist dabei besonders wirkungsvoll, um Dein Wohlbefinden zu verbessern und die Übelkeit zu lindern. Zusätzlich biete ich zur Unterstützung pflanzliche Mittel aus der Gemmotherapie an, die als unbedenklich für Schwangere gelten und oft sehr lindernd wirken. Gerne wähle ich das passende Mittel für Dich aus.

Mit einer Kombination aus Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit und einer angepassten Ernährung sowie weiteren natürlichen Mitteln finden wir den optimalen Weg, um Dir die Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu gestalten.

Als Mitglied im TCM-Fachverband Schweiz garantieren ich dir eine qualitätsgesicherte Behandlung nach den höchsten Standards der Traditionellen Chinesischen Medizin.

was ich möchte

Meine mission…

Mein Ziel ist es, dass auch du deine Schwangerschaft endlich geniessen und dich von solchen Ängsten verabschieden kannst.

Romina emari.ch
Akupunktur bei Schwangerschaftsübelkeit