Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm

Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm: Endlich Linderung finden

bauch gut, alles gut

Die Diagnose Reizdarm ist nicht das Ende. Oftmals liegen die Ursachen im Mikrobiom. Wenn man das weiss, gibt es Strategien.

Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm

Du leidest an Verdauungsbeschwerden oder hast die Diagnose Reizdarm erhalten? In meiner Praxis verbinde ich die Erkenntnisse der westlichen Diagnostik mit der Weisheit der TCM, um dir nachhaltig zu helfen. Hier beantworte ich die wichtigsten Fragen, die du dir stellst, wenn du eine Behandlung in Betracht ziehst.

01. Kann man reizdarm behandeln mit tcm?

Ja, absolut. In der TCM sehen wir die Diagnose Reizdarm nicht als Endstation, sondern als den Beginn deiner Heilung. Wichtig ist eine präzise Diagnostik: Zusätzlich zur TCM-Anamnese empfehle ich weiterführende Tests, um organische Ursachen wie eine Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) oder Leaky Gut auszuschliessen. Auch eine Stuhldiagnostik oder Tests auf Kohlenhydrat-Malabsorption, Fruktose-Malabsorption oder Laktoseintoleranz sind essenziell. Diese Analysen lasse ich in Zusammenarbeit mit spezialisierten Labors wie orthoanalytic durchführen. Auf dieser Basis entwickeln wir dann gezielte Strategien, um deine Symptome zu lindern und dein Wohlbefinden wiederherzustellen.

02. Wie unterstützt du meinen Darm, Magen und meinen Körper bei der Heilung und Entgiftung?

Nach einer genauen Ursachenforschung erstellen wir einen individuellen Plan. Ein wichtiger Baustein ist der gezielte Aufbau und die Sanierung deines Darms. Dies geschieht oft durch die Empfehlung von hochwertigen Präparaten und den Einsatz der Kräuterheilkunde. Ich nutze die Kraft der Natur, um dein Mikrobiom zu unterstützen, die Darmbarriere zu stärken und die natürliche Entgiftung deines Körpers anzuregen. Dabei stütze ich mich auf Laboranalysen, um Ost und West in der Praxis optimal zu vereinen.

03. Wie hilft Akupunktur bei meinen Symptomen und wie läuft das ab?

Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm sind eine wunderbare Methode, um akute Symptome schnell zu lindern und das innere Gleichgewicht deines Körpers wiederherzustellen. Ich setze die Nadeln gezielt ein, um Schmerzen, Verdauungsbeschwerden und andere Ungleichgewichte zu verbessern. Und keine Sorge: Ich lege grossen Wert auf eine nahezu schmerzfreie Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm, damit du die wohltuende Wirkung entspannt geniessen kannst. Die Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm ergänzen sich perfekt.

04. Welche Rolle spielt die Ernährung, und wie schnell kann ich Verbesserungen erwarten?

Deine Ernährung ist ein zentraler Pfeiler der Behandlung. Ich gebe dir individuelle Empfehlungen, die perfekt auf deine Konstitution abgestimmt sind. Das Ziel ist es, rasche Linderung deiner Symptome zu erzielen und eine langfristige Besserung sowie nachhaltige Gesundheit zu fördern. Du lernst, welche Lebensmittel dir guttun und wie du deine Ernährung dauerhaft optimieren kannst. Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm wirken in Kombination meist noch besser.

05. Wie schnell kann ich Verbesserungen erwarten?

Die Kombination aus Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm ermöglicht oft schon nach wenigen Behandlungen eine spürbare Verbesserung. Die ganzheitliche Herangehensweise zielt jedoch auf eine nachhaltige Heilung ab. Gerne bespreche ich deine individuellen Beschwerden in einem persönlichen Gespräch und zeige dir, wie Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm auch dir helfen können.

05. Wie schnell kann ich Verbesserungen erwarten?

Du kannst sofort damit beginnen, deine Verdauung zu unterstützen. Aus Sicht der TCM ist es essenziell, warm, gekocht und regelmässig zu essen. Versuche, auf kalte Getränke und Rohkost zu verzichten, um dein Verdauungsfeuer zu stärken. Integriere viel gekochtes Gemüse und ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Haferflocken, Leinsamen oder Chiasamen in deinen Speiseplan. Trinke ausreichend stilles Wasser und Kräutertees. Diese einfachen Schritte können schon eine erste Entlastung bringen und deine Mitte stärken.



Ein paar Fakten!

  • Reizdarm & SIBO: Eine oft übersehene Verbindung Wusstest du, dass bis zu 78 % der Personen mit Reizdarmsyndrom tatsächlich unter einer Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) leiden? Das zeigt, wie entscheidend eine gezielte Mikrobiom-Diagnostik ist, um die wahren Ursachen deiner Reizdarm-Symptome zu finden und nachhaltig zu behandeln.
  • Leaky Gut: Wenn die Darmbarriere undicht wird Der Darm ist unsere wichtigste Barriere zur Aussenwelt. Doch Faktoren wie Stress, Medikamente oder ungesunde Ernährung können dazu führen, dass die Darmschleimhaut durchlässig wird – man spricht dann von einem „Leaky Gut“ (durchlässiger Darm). Dies kann Entzündungen im Körper fördern und sich in vielfältigen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Allergien, Hautproblemen oder Müdigkeit äussern.
  • Blähungen: Kein Grund zur Normalität Viele Menschen leben mit regelmässigen Blähungen und denken, das sei einfach „normal“ oder läge an einzelnen Lebensmitteln. Doch anhaltende Blähungen sind ein klares Signal deines Darms, dass etwas nicht stimmt! Oft stecken ein Ungleichgewicht im Mikrobiom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eine gestörte Verdauung dahinter. Nimm deine Blähungen ernst – sie sind ein Zeichen für Handlungsbedarf.
  • Dein Mikrobiom: Die Dirigenten deiner Gesundheit In deinem Darm leben Milliarden von Bakterien – dein Mikrobiom. Dieses komplexe Ökosystem hat einen enormen Einfluss auf deine Verdauung, dein Immunsystem, deine Stimmung und dein gesamtes Wohlbefinden. Ist das Gleichgewicht gestört, zum Beispiel durch zu wenige „gute“ Bakterien oder eine Überwucherung unerwünschter Keime, können sich Symptome wie Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Durchfall, Verstopfung), Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Hautprobleme oder eine erhöhte Infektanfälligkeit zeigen. Eine gezielte Mikrobiom-Analyse kann Licht ins Dunkel bringen.
Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm
Du hast beschwerden oder eine Diagnose, aber noch keine medizin oder Therapie, die dir hilft? Ode du leidest an blähungen und dachtest, das ist einfach so, aber sie stören dich? Sind bauchschmerzen immerr wieder ein Thema, bei Dir oder deinem Kind? Dann melde dich!
Akupunktur und Ernährungsberatung bei Reizdarm
jetzt termin vereinbaren