Zyklusstörungen mit TCM behandeln
Endlich ein Zyklus ohne Sorgen:
Ganzheitliche TCM für PCO,
Bauchkrämpfe & natürliche Regelmässigkeit.
wie kann man Zyklusstörungen mit TCM behandeln?
Viele Frauen glauben, Schmerzen gehören zum Zyklus dazu. Doch das muss nicht sein! Entdecke wie TCM dir zu einem schmerzfreien und harmonischen Alltag verhilft.“
Zyklusstörungen mit TCM behandeln – Ein Weg zu mehr Wohlbefinden
Viele Frauen erleben Zyklusstörungen als eine normale, unvermeidbare Begleiterscheinung ihres Alltags. Doch du musst Schmerzen nicht einfach hinnehmen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet eine tiefgreifende und ganzheitliche Möglichkeit, Zyklusstörungen mit TCM behandeln zu können und dir zu einem harmonischen, schmerzfreien Leben zu verhelfen.
In meiner Praxis biete ich dir einen individuellen Ansatz, der dich ganzheitlich betrachtet. Unabhängig davon, ob deine Beschwerden auf ein Polyzystisches Ovarsyndrom (PCO), Endometriose, starke Bauchschmerzen oder unregelmässige Menstruationen zurückzuführen sind – ich unterstütze dich dabei, dein Wohlbefinden wiederzuerlangen.
Die ganzheitliche Sicht der TCM und moderne Erkenntnisse
In der TCM sehen wir den weiblichen Zyklus als Spiegel deines gesamten körperlichen und emotionalen Zustands. Jede Phase – Menstruation, Follikelphase, Ovulation und Lutealphase – wird von den spezifischen Energien der Organe (z.B. Leber, Niere, Milz) beeinflusst. Störungen wie Schmerzen, Krämpfe, starke Blutungen oder ein unregelmässiger Zyklus deuten auf ein Ungleichgewicht hin, das wir gezielt mit Akupunktur, Kräutermedizin (Phytotherapie) und einer auf deine Konstitution abgestimmten Ernährung behandeln können. Auch die Gemmotherapie welche zur Phytotherapie gehört und sehr verträglich ist, hilft sehr gut.Ich arbeite besonders gerne mit den hochwertigen Mitteln der Firma Spagyros, da diese für ihre hohe Pflanzenqualität und sanfte Wirkweise bekannt sind.
Neueste westliche Forschungsergebnisse bestätigen zunehmend die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtung. So wird etwa die Verbindung zwischen dem Darm-Mikrobiom und dem weiblichen Hormonhaushalt immer deutlicher. Ein Ungleichgewicht der Darmflora kann die Östrogenverarbeitung stören und Zyklusstörungen verstärken. Die TCM hat diese Zusammenhänge schon lange erkannt und setzt genau hier an – mit einer Ernährung, die nicht nur den Zyklus, sondern auch die Darmgesundheit stärkt. Auch die Psyche spielt eine zentrale Rolle. Dauerstress oder aufgestaute Emotionen, die in der TCM mit einer „Stagnation des Leber-Qi“ in Verbindung gebracht werden, können den Zyklus erheblich beeinträchtigen. Daher beziehe ich bei der Behandlung von Zyklusstörungen mit TCM behandeln auch deine emotionalen Bedürfnisse mit ein.
Mein Behandlungsansatz – Dein Weg aus den Beschwerden
Mein Ansatz ist stets individuell. Nachdem ich in einem ausführlichen Gespräch deine Beschwerden, deine Krankengeschichte und deine emotionalen Aspekte erfasst habe, erstelle ich einen Behandlungsplan, der genau auf dich zugeschnitten ist.
PCO im Fokus: Gerade bei PCO, das häufig mit Insulinresistenz und einem Hormonungleichgewicht einhergeht, können wir mit TCM sehr gute Erfolge erzielen. Die Akupunktur hilft, den Stoffwechsel zu regulieren und die Eierstockfunktion zu unterstützen. Die Phytotherapie mit speziellen Kräutermischungen sowie eine gezielte Ernährungsberatung zielen darauf ab, das Insulin zu stabilisieren und die Hormonbalance wiederherzustellen. Ich zeige dir, wie du Zyklusstörungen mit TCM behandeln kannst und gleichzeitig auch die Begleiterscheinungen des PCO linderst.
Ernährung als Medizin: In der TCM ist Essen mehr als nur Nahrung. Es ist Medizin. Bestimmte Lebensmittel können deinen Zyklus harmonisieren, während andere ihn stören können. Ich gebe dir konkrete, leicht umsetzbare Tipps, wie du durch deine tägliche Ernährung deine Beschwerden positiv beeinflussen kannst.
Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du Zyklusstörungen mit TCM behandeln kannst, um langfristig mehr Wohlbefinden, Energie und Lebensqualität zu geniessen. Kontaktiere mich für einen Termin und lass uns gemeinsam deinen Weg zu einem harmonischen Zyklus finden. Du wirst überrascht sein, wie effektiv sich Zyklusstörungen mit TCM behandeln lassen.
Als qualifizierte TCM-Therapeutin bin ich Mitglied im TCM Fachverband Schweiz, der höchste Qualitätsstandards in der Ausbildung und Praxis sichert.“
meine Praxis
Entspannen und behandeln
In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für deine Fragen rund um deinen Zyklus. Dein Anliegen schauen wir von allen Seiten an. Es ist mir wichtig, dass wir rasch herausfinden, was Dir hilft, vor allem auch, was Du selbst tun kannst, damit es dir besser geht.

woran liegt es?
Viele Frauen erleben Zyklusstörungen und sind unsicher, woher die Beschwerden kommen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sehen wir deinen Zyklus als Spiegel deines gesamten energetischen Zustands. Wenn das harmonische Gleichgewicht von
Qi (Lebensenergie), Blut, Yin und Yang gestört ist, können sich Zyklusstörungen bemerkbar machen.
Hier sind die häufigsten Ungleichgewichte, die aus Sicht der TCM zu Problemen im Zyklus führen können:
ausgewählt
Produkte für dich

newsletter abonnieren
wenn du mehr über mich und meine Praxis, meine aktuellen Kurse erfahren möchtest, trage dich gerne ein.