entspannung und ruhe
TCM bei emotionaler Erschöpfung:
Finde deine Kraft zurück
was ich anbiete
TCM bei emotionaler Erschöpfung: Wie du zu Ruhe und Entspannung findest.

Dein Wohlbefinden als Mutter liegt mir am Herzen. Als erfahrene TCM-Therapeutin und selbst Mutter weiss ich, wie herausfordernd das Leben mit Kindern sein kann. Ich begleite dich sanft zu mehr Mama-Balance im Alltag und biete dir die nötige Unterstützung und Hilfe. Denn nur, wenn es dir gut geht, kannst du für deine Familie da sein. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die ich in meiner Praxis in Zürich höre.
01. Wie findest du deine eigene Identität neben der Mutterrolle wieder?
Fühlst du dich als Mama oft erschöpft und an deine Grenzen gestossen? Es ist ganz normal, dass du in dieser intensiven Lebensphase deine eigenen Bedürfnisse und deine frühere Identität in den Hintergrund stellst. Doch du bist nicht nur Mama, sondern auch Frau!
Die Zeit nach der Geburt, das Wochenbett und die Stillzeit sind kräftezehrend. In der TCM sehen wir diesen Zustand als einen tiefen Mangel an Blut und Qi, der sich nicht von alleine regeneriert. Ich helfe dir, die Ursachen deiner Erschöpfung zu finden und deine Reserven wieder aufzubauen. Mit gezielten, sanften Behandlungen wie der Akupunktur stärkst du dich von innen heraus. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Mitte wiederzufinden und dich emotional und körperlich als Frau wahrzunehmen. So kannst du deine verschiedenen Rollen – als Mutter und als Frau – in Einklang bringen und die Erschöpfung hinter dir lassen.
02. Kann mich Akupunktur bei emotionaler Erschöpfung und Stress unterstützen?
Absolut! Emotionale Erschöpfung und Stress sind aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) oft ein Zeichen dafür, dass deine Lebensenergie, das Qi, und dein Blut (Blut im Sinne der TCM als nährende Substanz) erschöpft sind. Die dauerhafte Belastung im turbulenten Alltag einer Mutter verbraucht diese wertvollen Ressourcen, was sich nicht nur in Müdigkeit, sondern auch in Reizbarkeit, innerer Unruhe und Schlafstörungen äussert.
In meiner Praxis in Zürich ist Akupunktur eine kraftvolle Methode, um deine Energiereserven wieder aufzufüllen und deine Systeme ins Gleichgewicht zu bringen. Sie wirkt tiefenentspannend, beruhigt dein Nervensystem und hilft dir, die innere Ruhe und den Stressabbau zu finden, die du so dringend brauchst. Ich wähle spezifische Akupunkturpunkte, die dein Blut nähren und dein Qi stärken, damit du dich wieder vitaler und widerstandsfähiger fühlst. TCM bei emotionaler Erschöpfung kann deine Lebensqualität nachhaltig verbessern.
03. Wie kann ich meinen Körper durch Ernährung unterstützen, besonders wenn Hormone verrücktspielen?
Deine Ernährung spielt eine riesige Rolle für dein Wohlbefinden, besonders wenn es um hormonelle Balance geht. Ob in der Prämenopause, bei PMS oder einfach für dein tägliches Energielevel – ich biete dir eine individuelle Ernährungsberatung an, die auf deine spezifischen Bedürfnisse eingeht.
In der TCM betrachten wir Lebensmittel als Medizin, die helfen kann, deine Organe zu stärken und Ungleichgewichte auszugleichen. Insbesondere die Milz-Energie, die für die Umwandlung von Nahrung in Energie zuständig ist, leidet unter Stress und ungesunder Ernährung. Wir schauen gemeinsam, wie du mit den richtigen Lebensmitteln deine Verdauung stärkst, hormonellen Schwankungen entgegenwirken und somit nachhaltig dein Wohlbefinden steigern kannst. Lass uns gemeinsam den optimalen Weg finden, um deiner TCM bei emotionaler Erschöpfung die bestmögliche Grundlage zu geben.
Akupunktur und TCM bei emotionaler Erschöpfung
Kosten: 150.- CHF/h
Tiefenentspannung und Stressabbau (japanische Technik, schmerzfrei)
Energieaufbau bei Erschöpfung
Linderung von emotionalen und physischen Beschwerden (z.B. Ängste, Schlafstörungen, Rückenschmerzen)
auch in Kombination mit Kräutertherapie oder Erährungsberatung
Hormonelles Gleichgewicht anregen
Schmerzlinderung
Verbesserung der Schlafqualität
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Ernährungsberatung nach TCM
Kosten: 150.- CHF/h
Energieaufbau bei Erschöpfung
Hormonelles Gleichgewicht (auch in Prämenopause und bei PMS)
Stärkung nach der Geburt
Optimierung der Muttermilchqualität
Verbesserung der Verdauung
Reduktion von Heisshunger und Gelüsten
Gezielte Nahrungsmittelwahl: Was tut gut, was nicht (individuell)
Entzündungshemmung
Stärkung des Immunsystems
Gewichtsmanagement auf sanfte Weise
hast du fragen zur TCM bei emotionaler Erschöpfung? Dann schreib mir eine mail oder ruf mich an.
du bist nicht allein…
„Viele Frauen tun jeden Tag alles für ihre Familie, und sie kommen am Schluss – in der Babyzeit ist das fast normal, aber irgendwann sollte sich das wieder ändern, damit die Mama nicht immer am Anschlag ist.“
Romina von emari.ch
fragen?