Dein Baby schläft nicht: Wenn Unruhe und Regulationsstörungen den Alltag bestimmen
Mit den sanften Methoden Baby-Shiatsu und Shonishin unterstütze ich dein Kind dabei, zur Ruhe zu finden und die eigene Entspannungsfähigkeit zu stärken. Dadurch fällt es ihm leichter, einzuschlafen und auch während der Nacht wieder in einen tiefen Schlaf zurückzufinden.
Was du selbst für einen ruhigeren Babyschlaf tun kannst
du bist nicht allein
Vor allem Babys, die ständig unruhig sind, hilft Shonishin und Baby-Shiatsu.
Schlaf ist für die Entwicklung deines Babys essenziell. Er fördert das Wachstum, stärkt das Immunsystem und hilft, die vielen neuen Eindrücke des Tages zu verarbeiten. Doch was, wenn der Schlaf zur Herausforderung wird? Viele Eltern kennen die Nächte, in denen das Baby unruhig ist, viel weint und kaum zur Ruhe findet. Diese Unruhe kann verschiedene Gründe haben und manchmal steckt eine sogenannte Regulationsstörung dahinter.
Was ist eine Regulationsstörung?
Manchmal fällt es Babys schwer, sich selbst zu beruhigen und in den Schlaf zu finden. Sie sind vielleicht überfordert mit Reizen, haben Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, oder reagieren besonders sensibel auf Veränderungen. Eine Regulationsstörung ist keine Krankheit, sondern beschreibt, dass dein Baby Unterstützung braucht, um seine Gefühle und Reaktionen besser zu steuern.
Viele Babys wachen oft auf, weil sie noch lernen müssen, ihre Schlafphasen aneinanderzuknüpfen. Manchmal sind es aber auch wachsende Zähne oder ein drückender Bauch, der vor allem in den frühen Morgenstunden aktiv ist (TCM-Organuhr des Dickdarms zwischen 5 und 7 Uhr).
Wie ich dich unterstützen kann
Als spezialisierte TCM-Therapeutin weiss ich, wie wichtig ein harmonischer Start ins Leben ist. Ich unterstütze dich und dein Baby mit sanften, aber effektiven Methoden, die genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind. Ich bin für dich da, um die Ursache der Unruhe zu finden und euch zu helfen, wieder zur Ruhe zu kommen.
Baby-Shiatsu und Shonishin
Mit den sanften Methoden Baby-Shiatsu und Shonishin unterstütze ich dein Kind dabei, zur Ruhe zu finden und die eigene Entspannungsfähigkeit zu stärken. Dadurch fällt es ihm leichter, einzuschlafen und auch während der Nacht wieder in einen tiefen Schlaf zurückzufinden.
Baby-Shiatsu: Mit sanftem Druck und Berührungen entlang der Meridiane helfe ich deinem Baby, seine Energie (Qi) wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Baby-Shiatsu wirkt entspannend, stärkt die Bindung zwischen euch und kann Schlafstörungen, Unruhe und Verdauungsprobleme lindern.
Shonishin: Diese japanische Kinderakupunktur ist völlig schmerzfrei. Mit speziellen stumpfen Instrumenten streiche ich sanft über die Haut deines Babys. Das regt die körpereigenen Selbstheilungskräfte an, ohne dass Nadeln zum Einsatz kommen. Shonishin hilft, Blockaden zu lösen, das Nervensystem zu beruhigen und den Schlaf zu verbessern.

MEET YOUR TEACHER
hey, ich bin Romina!
Ich bin Mama von zwei Kindern und freue mich, Dich und Dein Baby in meiner Praxis zu begleiten.
In sit amet neque a ante consequat rutrum nec ac mi. Mauris sit amet nisi blandit, vestibulum neque eget, scelerisque nisi. In molestie ex quis nulla hendrerit eu ipsum dolor gravida.
„
Kinder-Shiatsu ist eine wohltuende Methode, die dein Kind auf seinem Entwicklungsweg sanft begleiten kann. Ich unterstütze dein Kind dabei, ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und seine emotionale Balance zu stärken. Durch die achtsame Berührung kann ich helfen, die Körperwahrnehmung zu fördern und die natürliche Stabilität zu unterstützen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Kind zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Romina
Kinder-Shiatsu in Zürich von emari.ch
du kannst dein Kind immer stärken!
ohne Schmerzen
Kinder-Shiatsu kann gut kombiniert werden mit Akupressur und Shonishin.
ganzheitlich
Sehe ich, dass Dein Kind mehr benötigt, spreche ich Empfehlungen aus. Auch aus der Ernährungstherapie erhältst du wenn gewünscht Tipps.
dein Kind hat die Wahl
Ich arbeite mit Deinem Kind nur, wenn es dies auch selbst möchte.
jetzt Termin vereinbaren
wie wundervoll

romina …
„Als ich Baby- und Kinder-Shiatsu kennengelernt habe, wollte ich diese Methode umbedingt lernen. Meine beiden Kinder lieben Shiatsu und Shonishin. „
emari.ch
noch Fragen