Endlich hilfe

TCM Behandlung für Dein Schreibaby
in Zürich: Finde Ruhe und Geborgenheit.

Shonishin & Baby-Shiatsu: Sanfte Methoden, die Dein Baby beruhigen und die ganze Familie entlasten.

Wenn Dein Baby untröstlich weint, Du als Elternteil am Ende Deiner Kräfte bist und jede Nacht zu einer nervenaufreibende Herausforderung wird, dann bist Du hier genau richtig. Ich kenne dieses Gefühl der Hilflosigkeit nur zu gut. Als Mutter weiss ich genau, wie anstrengend es sein kann, wenn Dein Baby keine Ruhe findet. In meiner Praxis emari.ch biete ich Dir eine sanfte und effektive TCM Behandlung für Dein Schreibaby in Zürich. Ich helfe Euch, die zugrundeliegenden Regulationsstörungen zu verstehen und zu lindern.

Der Fokus meiner TCM Behandlung für Dein Schreibaby in Zürich liegt auf einer Methode, die aus der japanischen Pädiatrie kommt: Shonishin. Diese spezielle Form der Akupunktur für Babys und Kinder kommt ganz ohne Nadeln aus. Stattdessen verwende ich winzige, stumpfe Instrumente, mit denen ich sanft über die Haut deines Kindes streiche, klopfe oder massiere. Dieses Vorgehen wirkt tief beruhigend auf das Nervensystem, löst Blockaden und stellt das energetische Gleichgewicht (Qi) Deines Babys wieder her. Die Behandlungen sind nicht invasiv, schmerzfrei und werden von Babys sehr gut angenommen, oft mit sofortiger Entspannung.

Als TCM-Spezialistin ist es mir ein Anliegen, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursache zu finden. Mein Angebot der TCM Behandlung für Dein Schreibaby in Zürich stärkt die Regulationsfähigkeit Deines Babys und gibt Euch Eure Ruhe zurück. Parallel dazu leite ich Dich in sanften Berührungstechniken aus dem Baby-Shiatsu an. Diese Methode, die die Verbindung zwischen Dir und Deinem Baby stärkt, kann Regulationsstörungen ebenfalls schnell lindern. Sie gibt Dir und Deinem Kind die Geborgenheit zurück, die so wichtig für eine gesunde Entwicklung ist.

Die chinesische Medizin versteht den Menschen immer als Teil seiner Umgebung. Bei Euch ist es das Wohl des Babys und das Wohl der Eltern, welche eng miteinander verbunden sind. Deshalb umfasst die TCM Behandlung für Dein Schreibaby in Zürich nicht nur die Behandlung deines Kindes, sondern auch eine umfassende Beratung für Dich.

Ich bin überzeugt, dass die Kombination aus traditioneller Erfahrung und moderner Wissenschaft eine umfassende und wirkungsvolle TCM Behandlung für Dein Schreibaby in Zürich ermöglicht, die Euch hilft, wieder ein entspanntes Familienleben zu geniessen.

Wissenschaftliche Ansätze und Studien


Die evidenzbasierte Forschung zu Baby-Shiatsu und Shonishin ist noch im Aufbau, aber es gibt interessante und ermutigende Hinweise auf ihre Wirksamkeit. Eine kleine, aber aufschlussreiche Studie zum Effekt von Shiatsu auf Schlafstörungen bei Kindern deutet darauf hin, dass die sanften Berührungstechniken einen signifikanten positiven Einfluss auf die Schlafdauer und -qualität haben können.

Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2021 hat die bisherigen Erkenntnisse über Shonishin bei verschiedenen pädiatrischen Beschwerden zusammengefasst. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass Shonishin eine vielversprechende, sichere und nicht-invasive Behandlungsoption für häufige Störungen bei Kindern, einschliesslich Regulationsstörungen, darstellt. Obwohl die Studienlage noch nicht grossflächig ist, bestätigen diese wissenschaftlichen Arbeiten und die jahrhundertealte klinische Erfahrung in Japan die therapeutische Relevanz von Shonishin und Baby-Shiatsu.

Diese Ansätze unterstützen die kindliche Entwicklung und bieten Eltern konkrete Werkzeuge an die Hand, um die Regulationsfähigkeit ihrer Babys zu fördern. Ich bin überzeugt, dass die Kombination aus traditioneller Erfahrung und moderner Wissenschaft eine umfassende und wirkungsvolle Behandlung ermöglicht.


Wo findest du noch Hilfe für Dich und Dein Baby?

Im Triemli Spital gibt es eine Sprechstunde für Eltern mit Schreibaby.

Auch können Sie am Elternnotruf anrufen, bei Fragen oder in Krisensituationen.




Shonishin (Baby-Akupunktur ohne Nadeln)


Kosten: 150 CHF /h

hilft rasch bei Regulationsstörungen

angenehme Technik

Baby entspannt sich dabei

unterstützt andere Methoden

Baby-Shiatsu


Kosten: 150 CHF/ h

spielerisch

Ich leite Eltern an, und sie können es zu Hause anwenden

lindert gemeinsam mit Shonishin

unterstützt andere Methoden

stärkt Bindung von Mutter und Baby, bsp. auch nach Wochenbett Depression

Termin vereinbaren
TCM Behandlung für Dein Schreibaby in Zürich

hast du Fragen?

Akupressur, Shonishin und Akupunktur wird von der Krankenkasse (Zusatzversicherung) über die Methode Akupunktur übernommen. Meist werden zwischen 70-90% bezahlt. Bitte kontaktiere die Krankenkasse, was du für Konditionen hast.
Ich bin keine Shiatsu-Therapeutin und deshalb nicht mit der Methode Shiatsu registriert.

Ja klar, sicher. Am besten etwas zu spielen mitnehmen. Wir arbeien gemeinsam auf dem Futon. Das finden auch Geschwisterkinder oft sehr spannend und die Mama oder der Papa darf immer dabei sein.

Du kannst am Termin stillen, wickeln, füttern. Nimm mit, was du alles brauchst. Wickeltisch ist vorhanden.

Ja, ich zeige Dir beruhigende Akupressurpunkte und gegebenenfalls Baby-Shiatsu Griffe. So kannst du diese zu Hause anwenden.

01. fill out the client application ⟶

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc ullamcorper condimentum ultrices. Cras euismod ornare laoreet. Quisque vel efficitur quam, eu molestie odio. In hac habitasse platea dictumst. Integer diam!

02. lorem ipsum dolor sit amet, elit quam.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc ullamcorper condimentum ultrices. Cras euismod ornare laoreet.In hac habitasse platea dictumst. Integer diam! Quisque vel efficitur quam, eu.

03. Cras feusmond orn vel, moletie odio hac.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc ullamcorper condimentum ultrices! Cras euismod ornare laoreet. Quisque vel efficitur quam.In hac habitasse platea dictumst. Integer diam!