Die Heilwirkung der warmen Nahrung

Liebe Patientinnen und Eltern,

als TCM-Therapeutin mit Fokus auf Kinder und Babys weiss ich aus meiner Praxis, wie wichtig ein starker, warmer Bauch für die gesunde Entwicklung deines Kindes ist. Denn die Heilwirkung der warmen Nahrung ist total unterschätzt. Die Verdauung von Kindern ist noch zart und braucht unsere volle Unterstützung. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nennen wir das die „starke Mitte“.

Hier sind ein paar knackige, nützliche Nischen-Informationen, die dir helfen, den Bauch deines Kindes optimal zu stärken:


Der Mythos der Rohkost – Warum Wärme zählt

Moderne Ernährung setzt oft auf viel Rohkost, weil sie voller Vitamine ist. Aus Sicht der TCM kostet die Verdauung von kalter, ungekochter Nahrung aber sehr viel Verdauungsenergie (Qi). Für den zarten Bauch deines Kindes ist das Schwerstarbeit!

  • Gekochtes ist Gold: Biete deinem Kind wann immer möglich gekochtes Gemüse an. Das Kochen macht die Nahrung leichter verdaulich, sodass die wertvollen Nährstoffe schnell aufgenommen werden können und die Mitte geschont wird.
  • Blanchieren als Kompromiss: Wenn es schnell gehen muss oder dein Kind ein paar knackige Gemüsesorten liebt, ist kurzes Blanchieren immer besser als komplett rohe Kost.

Magen-Yin stärken: Die feine Kunst der Befeuchtung

Der Magen braucht Flüssigkeit, um gut arbeiten zu können – das nennen wir Magen-Yin. Zu viel Trockenheit schadet ihm.

  • Dips und Suppen: Saucen, Dips und Suppen sind wunderbare Helfer! Sie liefern wichtige Nährstoffe in befeuchteter Form und stärken so aktiv das Magen-Yin deines Kindes.
  • Achtung, trockene Cracker: Sei vorsichtig mit zu vielen trockenen Crackern (wie Darvida oder Blevita). Sie sind zwar praktisch, aber aus TCM-Sicht trocknen sie das Magen-Yin unnötig stark aus. Biete dazu immer etwas Befeuchtendes an.
  • Temperatur zählt: Gib deinem Kind zum Trinken warmes Wasser oder Wasser mit Zimmertemperatur. Gerade im Winter gilt: Wähle eine gute, isolierende Flasche für das Znüni, damit das Wasser nicht eiskalt wird und die Mitte auskühlt. V.a. wenn das Kind in den Waldkindergarten geht.

Erste Hilfe bei Bauchweh – Was die Mitte beruhigt

Bauchschmerzen sind oft ein Zeichen dafür, dass das Verdauungssystem überfordert oder ausgekühlt ist.

  • Wärme ist der Schlüssel: Setze bei Bauchweh sofort auf warme, gekochte Nahrung (z.B. eine Reis- oder Karottensuppe). Achte darauf, dass die Speisen nicht zu scharf und nicht zu stark gewürzt sind. Alles, was den Magen zusätzlich reizt, sollte gemieden werden.
  • Unverträglichkeiten ausschliessen: Wenn das Bauchweh immer wieder kommt, ist es ratsam, ärztlich abzuklären, ob Unverträglichkeiten (wie Fructose, Laktose oder Gluten) vorliegen. Ich helfe dir als Therapeutin gerne dabei, die Ursache aus TCM-Sicht zu finden, aber die Abklärung beim Kinderarzt ist wichtig für eine ganzheitliche Behandlung.

Ein starker und warmer Bauch ist die beste Basis für glückliche und gesunde Kinder. Wenn du Fragen zur Ernährung deines Kindes hast, stehe ich dir in meiner Ernährungsberatung jederzeit zur Verfügung.

Weitere Posts

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert