Shonishin für Babys und Kinder in Zürich
Shonishin: Diese liebevolle Methode beruhigt und heilt dein Baby bei Regulationsstörungen, Infekten und vielem mehr.

über
Shonishin
Shonishin ist eine wunderbar sanfte und nadellose Behandlungsmethode aus Japan, die ich mit grosser Sorgfalt bei Babys und Kleinkindern anwende. Im Gegensatz zur klassischen Akupunktur, bei der Nadeln zum Einsatz kommen, arbeite ich hier mit speziellen, abgerundeten Instrumenten, um die Meridiane und Akupunkturpunkte deines Kindes sanft zu streichen und zu stimulieren. Ich mache das ganz ohne Schmerz oder Druck, sodass die Kleinen die Behandlung sehr gut annehmen. Es hat eine tiefe beruhigende Wirkung auf die empfindsamen Energiesysteme der Kinder und aktiviert ihre natürlichen Selbstheilungskräfte.
Wann kann Shonishin helfen?
Shonishin für Babys und Kinder in Zürich kann besonders bei sogenannten Regulationsstörungen hilfreich sein, die oft nach einer schwierigen Geburt auftreten. Es ist eine wertvolle Unterstützung bei anhaltender Quengeligkeit, Schlaf- und Einschlafstörungen, sowie bei einseitigen Kopfhaltungen (KISS-Syndrom).
Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet sind Verdauungsbeschwerden wie Koliken und Reflux. Auch bei Symptomen, die mit einer Kuhmilcheiweissallergie einhergehen können, kann Shonishin die Beschwerden lindern und die Selbstregulation des Körpers unterstützen. Als erfahrene Spezialistin in Shonishin für Babys und Kinder in Zürichhabe ich gelernt, die subtilen Zeichen des kindlichen Körpers zu erkennen und mit feinen Impulsen das Gleichgewicht wiederherzustellen.
In meiner Praxis in Zürich schaffe ich eine ruhige und sichere Umgebung, in der sich dein Kind entspannen und erholen kann. Die sanfte Berührung stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden deines Kindes.
Mein Angebot: Ernährungsberatung und Breistart
Oft hängen Beschwerden bei Babys und Kleinkindern eng mit der Ernährung zusammen. Deshalb biete ich neben der Shonishin-Behandlung auch eine ganzheitliche Ernährungsberatung an. Basierend auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) unterstütze ich dich und dein Kind bei der Einführung von Beikost.
Diese Breiberatung ist darauf ausgerichtet, eine vollwertige, verdauungsschonende und stärkende Ernährung zu etablieren. Ich helfe dir, die Konstitution deines Kindes gezielt aufzubauen und Verdauungsbeschwerden von Anfang an entgegenzuwirken. So schaffst du die Grundlage für eine gelungene und genussvolle Familienernährung.
Wenn du nach einer sanften, ganzheitlichen Behandlung für dein Kind suchst und es auf seinem Ernährungsweg optimal unterstützen möchtest, biete ich Shonishin für Babys und Kinder in Zürich und eine fundierte Ernährungsberatung an. Ich freue mich darauf, euch auf diesem Weg zu begleiten.
KISS Syndrom und Shonishin
gute News!
Leidet dein Baby unter einem KISS-Syndrom (Kopfgelenk-Induzierte Symmetrie-Störung)? Diese funktionelle Asymmetrie, oft bedingt durch eine Blockade im Halswirbelbereich nach der Geburt, kann sich durch eine bevorzugte Kopfhaltung, Überstreckung oder Schwierigkeiten beim Stillen bemerkbar machen.
In meiner Praxis in Zürich setze ich auf Shonishin, eine spezielle japanische Akupunkturmethode für Babys und Kinder, die komplett ohne Nadeln auskommt. Durch sanfte Berührungen und Streichungen wird der Energiefluss deines Kindes harmonisiert und seine Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Behandlung mit Shonishin für Babys und Kinder in Zürichist äusserst behutsam und wird von Babys in der Regel als sehr angenehm empfunden.
Die Effizienz von Shonishin bei Babys mit KISS-Syndrom wird auch durch die Arbeit renommierter Experten untermauert. Der anerkannte Therapeut und Lehrer Thomas Wernicke hat in einer seiner Studien die beeindruckende Effektivität von Shonishin für Babys und Kinder in Zürich bei der Behandlung asymmetrischer Babys aufgezeigt. Seine Forschungsergebnisse belegen, dass bei einem signifikanten Anteil der mit Shonishin behandelten Babys mit KISS-Symptomatik bereits nach wenigen Behandlungen keine Blockierung mehr feststellbar war.
Shonishin bietet so eine sanfte, nicht-invasive und hochwirksame Möglichkeit, deinem Baby zu mehr Symmetrie, Wohlbefinden und einem entspannten Start ins Leben zu verhelfen. Es ist eine effiziente Methode, die auf liebevolle Weise dazu beiträgt, das natürliche Gleichgewicht deines Kindes wiederherzustellen. In meiner Praxis biete ich Shonishin für Babys und Kinder in Zürich an, um euch auf diesem Weg zu begleiten.
Ich wähle
001.
ganzheitliche medizin
Bei Shonishin betrachte ich dein Baby immer als Ganzes – Körper, Geist und Seele sind untrennbar miteinander verbunden – jedes Baby ist anders.
Die Behandlung wird von der Krankenkasse zu einem grossen Teil übernommen (Zusatzversicherung)
002.
soviel wie nötig, so wenig wie möglich
Ich wende die sanften Shonishin-Techniken gezielt und minimal-invasiv an, um die Selbstheilungskräfte deines Babys optimal zu unterstützen, ohne es zu überfordern.
Hier gibts mehr Infos zu Shonishin.
003.
Hilfe zur selbsthilfe
Um den Therapieerfolg nachhaltig zu sichern, zeige ich dir gerne einfache Akupressurpunkte und sanfte Berührungen, die du selbst zu Hause anwenden kannst, um dein Baby zwischen den Behandlungen zu beruhigen und zu stärken.